
|
EIKO
mein
erster Patient und dann gleich mit einer Ehrlichiose.
Es geht mal bergauf und mal bergab, aber das ist
bei dieser heimtückischen Krankheit leider nicht
zu verhindern. Gott sei Dank brauchte bis heute, dem
Rat ihn einzuschläfern, nicht nachgegeben zu werden.
Auch dank seines engagierten Herrchen, der nicht
aufgegeben hat.
|
Filou
ein
armer Kerl mit einer dreichfachen Milzdrehung und
einem gleichzeitigen Bandscheibenvorfall, dank des
unermüdlichen Einsatz seiner Besitzerin, jagt er
jetzt mit Begeisterung wieder Mäuse.
(leider
im März/07 wegen eines inoperablen Tumors über die
Regenbogenbrücke gegangen)
Machs
gut Kamerad Filou!
|

|

|
Pelle
und Podi
litten
beide an einer Grasmilbenallergie und sind jetzt
beschwerdefei.
Pelle
hatte außerdem eine Spondylitis, nun kann er
sich endlich mal auf den Rücken wälzen
|
Kim
hat
in ihren ersten Lebensmonaten einen schwerden Unfall
in der Türkei erlitten und sich dabei die Hüfte
und das Knie zertrümmert, trotzt der schweren Verletzungen
kann sie aktiv und freudig am Leben teilnehmen,
wir erleichtern ihr das Leid so gut es geht.
|

|

|
Carlo
ist
leider als ganz junger Hund von einem Kampfhund
übel zugerichtet worden, dabei hat er sogar Knochenbrüche
erlitten die jetzt zu arthrotischen Beschwerden
führen. Durch geziehlte Anwendungen nehmen wir ihm
die Schmerzen.
|
Gina
ist
ihrer Besitzerin als Golden Retriever verkauft worden,
was daraus wurde ist "etwas" größer! Der
darin enthalten Bernhardiner wurde ihr verschwiegen!
hihi
Sie
erlitt zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss, beim
ersten Mal wurde nicht physiotherapeutisch behandelt
und der ganze Heilungsprozess dauerte viel
länger, als der jetzt behandelte zweite Kreuzbandriss.
|

|

|
Quincy
ein
typischer Fall von Dackelkrankheit: Wirbelsäulenprobleme
im Nacken- und Lendenwirbelbereich. Jetzt stöbert
er wieder durch den Garten und macht alles unsicher.
|
Freundin
von Quincy
|

|

|
Paula
ist
eine ältere Dame mit einer schlimmer Ellenbogenarthrose
in einem sehr weit fortgeschrittenen Stadium. Als
sie zu mir kam war sie sehr "wackelig"
auf ihren Beinen. Jetzt behauptet sie sich
gegenüber ihrer, noch kleinen Mitbewohnerin
Eloku, schon wieder erfolgreich.
Am
Strand von Callantsoog haben wir Paula im
Herbst 2008 leider über die Regenbogenbrücke gehen
lassen müssen! Einen ganz lieben Dank an Andrea
und Stefan, dass ich dabei sein durfte! Ich habe
noch nie an einem so liebevollen Abschied teilgenommen.
|
Linus
ein
kleiner wilder, aber ganz lieber Patient der
leider schon in seinem jungen Alter an einer HD
leidet. Ich bin mir sicher, dass wir ihn vor einer
langen Leidensgeschichte bewahren können.
|

|