Arthrose
(Degenerative
Gelenkserkrankung)
Ursachen:
Dysplasien
- traumatische Veränderungen - Gelenkinstabilität
- Gliedmaßenfehlstellungen
Arthritis
(Infektiöse
Gelenksentzündung, daraus kann eine spätere Arthrose
entstehen)
Ursachen:
Verletzungen
- Borreliose - eintretende Keime -
Folgen einer Arthrose
Symptome:
Typische
Entzündungszeichen: Rötung, Schmerz, Schwellung,
Erwärmung
Hüftgelenksdysplasie (HD)
(Hüftgelenkspfanne u. Oberschenkelkopf stimmen
in ihrer Form nicht)
Ursachen:
Genetisch bedingt - Ernährung und Krankheit
kann die HD beeinflussen
Ellenbogengelenksdysplasien (ED)(OCD)(IPA)(FPC)
(Wachstumserkrankungen)
Ursachen:
Meist
Wachstumsstörungen oder Überbelastung der betroffenen
Gelenke
Symptome:
Intermittierende
Lahmheit
- Gelenksschwellung - Pfoteninnenstellung
bzw. -außenstellung
Muss
auf jeden Fall operiert werden ! Reine
Vor- bzw. Nachsorge.
Patella-Luxation
(Kniescheibe springt aus ihrer Furche, fast immer medial)
Ursachen:
Erblich - schwache Bänder - kann durch
eine Kniegelenksdysplasie auftreten
Ellenbogen-Luxation
(Vollständige Verlagerung der beiden Gelenkflächen
(ausgekugelt)
Ursachen:
Meist
im Zusammenhang mit einer Fraktur
Oberschenkelkopf-Luxation
(Oberschenkelkopf ist ausgekugelt)
Ursachen: Verrenkungen
- Trauma
Bandscheibenvorfall
(Bandscheibe
wölbt sich in den Wirbelkanal und übt somit Druck aus)
Ursachen:
Neurologische
Erkrankung - falsche oder einseitige Belastung
der Wirbel
Spondylose
(Erkrankung an der Wirbelsäule, es kommt zu sog. Brückenanbauten
u. Versteifung)
Cauda Equina Syndrom (Beschädigungen der Endnerven des
Rückenmarks)
Ursachen:
Verlagerung des Kreuzbeins - Stenosen im Wirbelkanal
- Wirbelentzündungen
Symptome:
Lahmheit der hinteren Extremitäten - Selbstverstümmelung,
speziell der Rute
Kreuzbandriss
(Bänder sind im Bereich der Kniescheibe vollständig
gerissen)
Ursachen:
Trauma - Arthrosen - Bänder erblich
geschädigt - Durchblutungsstörungen
Epilepsie
(Abnorme
elektrische Entladung von Nervenverbänden im Gehirn)
Ursachen:
Ohne bekannte Ursache
Lymphödeme
(Ansammlung von Lymphflüssigkeit)
Ursachen:
Angeborenes Lymphödem - Narbenschwellungen
- Lähmungsödem - Verbrennungsödem
Rehabilitation nach Brüchen
......................und
vieles mehr!
|